Steigere deine Fahrkompetenz und bestehe deine Prüfungen!
Fahrschule Neumann Lüneburg – Dein erfahrener Partner für professionelle Fahrausbildung. Wir begleiten dich zu deinem Führerschein, individuell und kompetent. Mit einer Berufserfahrung von über 16 Jahren bereiten wir dich auf die Führerscheinprüfung vor und begleiten, unterstützen und schulen dich.

Fahrschule Neumann: Dein Partner für deinen Führerschein!
Willkommen bei der Fahrschule Neumann Lüneburg, deinem erfahrenen Anbieter für Fahrunterricht. Lass uns dir helfen, deine Fahrerlaubnis zu erlangen und sicher auf den Straßen zu fahren! Wir sitzen Bei der St. Lambertikirche 8 im Herzen von Lüneburg. Unsere Räume sind hell und modern eingerichtet und hier findet auch der Theorieunterricht statt.
Wir freuen uns auf dich. Nehme gern Kontakt mit uns unter 04131 – 789 64 64 auf. Wenn du uns telefonisch nicht erreichst, dann geben wir bestimmt gerade eine Fahrstunde oder sind mitten im Theorieunterricht. Hinterlass uns gern eine Nachricht und wir rufen dich schnellstmöglich zurück oder schreibe uns eine E-Mail unter info@fahrschule-neumann-lg.de.

Unsere umfassenden Fahrschuldienstleistungen für deinen Erfolg
Unsere Fahrschule bietet eine Vielzahl von Kursen an, um dir den Weg zum Führerschein zu erleichtern. Unser Team von erfahrenen Fahrlehrer*innen arbeitet eng mit dir zusammen, um individuelle Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Unterrichtspläne anzubieten.
Fahrerlaubnisklassen
Wir bieten die Fahrerlaubnisklassen A, A1, A2, B, B197, B78, BE an. Maßgeschneiderte Fahrstunden und Theorieunterricht bereiten dich optimal auf die Prüfungen vor. Weitere Informationen findest du unten auf der Website.
Praxisfahrstunden
Unsere Praxisfahrstunden stärken deine Fahrfähigkeiten und maximieren deine Chancen auf Erfolg.
Theoriekurse
Unsere Theoriekurse helfen dir, die Prüfungsfragen zu meistern und das nötige Wissen für die Straße zu erlangen.
Unsere Ausbildungen
Hier findet ihr die einzelnen Fahrerlaubnisklassen, welche wir anbieten:
Klasse B
PKW-Führerschein
( B, B78, B197)
Kraftfahrzeuge (außer solche der Klassen AM, A1, A2 und A)
- mit zulässiger Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg und
- gebaut und ausgelegt zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer,
auch mit Anhänger
- mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder
- mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt.
Klasse BE
Anhänger-Führerschein
Zugfahrzeug der Klasse B in Kombination mit Anhänger oder Sattelanhänger mit zulässiger Gesamtmasse des Anhängers von mehr als 750 kg und nicht mehr als 3.500 kg.
Klasse A1
Motorradführerschein
Krafträder mit
- Hubraum von nicht mehr als 125 cm³,
- Motorleistung von nicht mehr als 11 kW und
- Verhältnis der Leistung zum Gewicht max. 0,1 kW/kg,
auch mit Beiwagen.
Klasse A2
Motorradführerschein
Krafträder mit
- Motorleistung von nicht mehr als 35 kW, die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW abgeleitet ist und
- Verhältnis der Leistung zum Gewicht max. 0,2 kW/kg,
auch mit Beiwagen.
Klasse A
Motorradführerschein
Motorradführerschein
Krafträder mit
- Hubraum von mehr als 50 cm³ oder
- bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h,
auch mit Beiwagen.
Unsere Seminare
Unsere verkehrspsychologischen Angebote sind zwei Zielen verpflichtet:
Wiedergewinnung von Lebensqualität durch Mobilität für den einzelnen verkehrsauffälligen Kraftfahrer*innen und Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr für ALLE Verkehrsteilnehmer*innen.
ASF
Aufbauseminar für Fahranfänger
Ein Aufbauseminar für Fahranfänger*innen (ASF) müssen Fahranfänger*innen absolvieren, die innerhalb der gesetzlichen Probezeit auffällig geworden sind.
Dabei wird das Aufbauseminar auch als Nachschulung bezeichnet und soll den Teilnehmer*innen helfen, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten.
FES
Fahreignungsseminar
Das Fahreignungsseminar soll mehrfach verkehrsauffällig gewordene Kraftfahrer*innen dabei unterstützen, ihr Fahrverhalten so zu ändern, dass sie sich zukünftig im Straßenverkehr regelkonform verhalten. Der Besuch des Seminars ist freiwillig und mehrfach möglich.
Bei einem Stand von 1 bis 5 Punkten im Fahreignungsregister kannst du durch den Seminarbesuch 1 Punkt abbauen. Dies ist jedoch nur einmal innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren möglich.
Preisliste
Erhalte bei uns einen umfassenden Überblick über die Kosten deiner Führerscheinausbildung .
Fahrschulpreise
PKW B 17 | PKW B / B197 | Anhänger BE | Motorrad A / A2 | Motorrad A 1 | Roller AM | |
Grundbetrag | 550,00 € | 500,00 € | 50, 00 € | 500,00 € | 500,00 € | 500,00 € |
Fahrstunde à 45‘ | 65,00 € | 65,00 € | 70,00 € | 75,00 € | 72,00 € | 70,00 € |
Sonderfahrten à 45‘ | 75,00 € | 75, 00 € | 80,00 € | 85,00 € | 82,00 € | 80,00 € |
Praktische Prüfung | 130,00 € | 130,00 € | 140,00 € | 150,00 € | 144,00 € | 140,00 € |
Lernsystem | 90,00 € | 90,00 € | Entfällt | 90,00 € | 90,00 € | 90,00 € |
Das Team
Unsere Expert*innen verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen auf dem Weg zum Führerschein.

Rüdiger Neumann
Inhaber & Fahrlehrer
Klasse AM, A1, A2, A, B, BE, L und Mofa

Peggy Scheffen
Bürokraft

Jörg Stefan Roy
Fahrlehrer
Klasse AM, A1, A2, A, B, BE, L und Mofa
Fahrzeuge
Unser Fuhrpark besteht zur Zeit aus folgenden Fahrzeugen:

Auto
VW Tiguan

Auto
SEAT Ateca

Anhänger
Koch 2,0 t
